Dem Winzer über die Schulter geschaut-wöchentlich wechselnde Themen rund um dem den Weinbau, vom Winzer erklärt und vorgeführt
Erfahren Sie mehr »Von Spätburgunder über Regent und Cabernet bis hin zu eigenen Cuvées: Lernen Sie bei der Markgräfler Rotwein-Nacht regionale Winzer und Winzergenossenschaften und ihre besten Tropfen kennen. 12 € (Abendkasse) (inkl.: 1 Weinfibel, bis zu 5 Weinproben pro Stand)
Erfahren Sie mehr »Eine Weinverkostung der besonderen Art haben sich die Kirchengemeinde Herxheim am Berg in Zusammenarbeit mit der Bauern- und Winzerschaft einfallen lassen: Eine biblische Weinprobe mit feinsten Weinen und dazu passenden Brotsorten. Die besondere Würze erhält die 10-teilige Weinprobe daher, dass Pfarrer Meinhardt die verschiedenen Weine in den Zusammenhang der biblischen Traditionen stellt. Seelenlagen-Weinlagen. Das verspricht Spannung und Kurzweil, denn schon die Bibel weiß einiges über Segen und Fluch des Weines zu berichten.
Erfahren Sie mehr »Das sympathische Paar Désirée und Christian Patsch ist auf Gut Hermannsberg (Niederhausen) seit September für die Gastronomie und das bezaubernde Gästehaus zuständig. Zum Abschluss der Straußwirtschaft bringen die beiden gleich mal eine neue Idee mit. Der letzte Tag der Straußwirtschaft soll am Sonntag, 1. November mit einem „Best of“ gefeiert werden. Alles, was während der Straußwirtschaft bei den Gästen besonders gut ankam, gibt es am 1. November ein letztes Mal von 12 – 16 Uhr. Im eleganten Ambiente der Vinothek…
Erfahren Sie mehr »Weck, Worscht und Woi modern interpretiert ist das Motto der Küchenparty im Gutsrestaurant von Schloss Vollrads. Mit Weinen von Schloss Vollrads und pfälzischen Weinen von VDP-Winzerin Regine Minges. Pfälzer Küche und musikalisches Rahmenprogramm.
Erfahren Sie mehr »Rund 50 der besten Winzer Frankens präsentieren ihre Weine.Umfangreiches Rahmenprogramm (Seminare, Themen-Führungen). Tischpräsentation fränkischer Winzer im Künstlerhaus. Ab 16:30 Uhr öffnet die große Verkostung auch für private Weinliebhaber.
Erfahren Sie mehr »Mit frischem Federweißen und deftigem Zwiebelkuchen sowie Live-Unterhaltung.
Erfahren Sie mehr »Die junge Initiative „Zellertal-open“ startet am 6. November 2015 erstmals mit einem „open friday“. Sieben Weingüter öffnen ab 17.00 Uhr Tor und Keller und laden zur aktiven Genuss- und Entdeckertour ins Pfälzische Zellertal ein. Mit dem kostenfreien Bus-Shuttle touren Weinfreunde von Weingut zu Weingut und genießen Zellertaler Gastlichkeit. Ab 23.00 ist im Schlossgut Luell in Wachenheim die After Tasting Party mit DJ. Auch hier ist der Eintritt frei. Take five: 5er Weinprobe in jedem Weingut zu 5,00 €. Außerdem erhältlich…
Erfahren Sie mehr »Weinprobe mit Gästeführer Werner Mündlein. Im Weingut Baldauf. Anmeldung: 0971 - 8074545
Erfahren Sie mehr »Rebsortenweinprobe der Fellbacher Weingärtner eG in der Neuen Kelter mit leckeren Köstlichkeiten
Erfahren Sie mehr »