Die Winzer präsentieren 600 Weine, Sekte und Spezialitäten aus ihren Anbaugebieten. Livemusik und weitere Attraktionen rund um den Wein.
Lange Tafel in Zell an der Mosel
An einem 400 Meter langen, festlich geschmückten und beleuchteten Tisch, quer durch die Fußgängerzone der Altstadt, kann nach Herzenslust gegessen und getrunken werden. Kleine Laternen tauchen die Altstadt in romantisches Licht. Spät abends (um 22.30 Uhr) führt ein Nachtwächter die Gäste durch die Gassen von Zell.
Wein- und Straßenfest “Wie et frieja woar”
Weinfeste und Hoffeste
Weinbrunnenfest auf der Bleiche
Weinfeste und Hoffeste
Wein-Käse-Menü im Wilhelmshof
Käse-Degustation mit harmonierenden Weinen und Sekten
Gartenführung und Roséweine
Garten der Familie Knab, mknab@sinn-voll.com
Jazz Frühschoppen in der Winzergenossenschaft
Jazz-Frühschoppen
Winzerhöfefest mit Kunsthandwerkermarkt
Winzerhöfefest sowie Kunst- und Handwerkermarkt am Wochenende. Workshops, Weinerlebniswanderungen u.a.
Hinter historischen Mauern – im Wein steckt Geschichte
“Was verbirgt sich hinter den Mauern von Schloss Vollrads?” Im Rahmen einer exklusiven Schlender-Weinprobe führen wir Sie durch ansonsten verschlossene Türen und gewähren einen Blick hinter die Mauern eines der ältesten Weingüter der Welt.
Im Wein birgt sich viel -Literarisch-kulinarische Weinlese
Geistreich, witzig und spritzig kredenzt Stefan Jurkiewicz Texte, die tiefgründig, doppelbödig und mit äußerster Raffinesse zusammengestellt sind. Amüsante Anekdoten über Trinkgewohnheiten der Dichter von Goethe bis Thomas Mann runden das kurzweilige Programm ab.